FAQ – Infos für Klienten

Dieses Kapitel gibt Auskunft zu häufig gestellten Fragen rund um die Durchführung und Abrechnung von Psychotherapie- und Coachingsitzungen. Zögere nicht, mich persönlich zu kontaktieren, um offene Punkte zu klären, die du hier nicht beantwortet findest. Kontakt

Termine können telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Sollte ich im Falle deiner telefonischen Kontaktaufnahme nicht sofort erreichbar sein, hinterlasse bitte eine Nachricht auf meiner Mailbox; ich melde mich umgehend. → Kontakt
Bitte beachte auch die 48-Stunden-Regel bei Terminabsagen oder Terminänderungen.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Termine auch telefonisch stattfinden. Besonders bei Anliegen mit erhöhter Dringlichkeit haben sich Telefonsitzungen als probates Mittel erwiesen. Ein weiterer Vorteil von Telefonsitzungen (und auch Online-Sitzungen) ist, dass hier die Mindestdauer bei nur 30 Minuten liegt, während diese bei Hausbesuchen und Präsenz-Terminen in meiner Praxis wenigstens 60 Minuten beträgt.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie und Coach unterliege ich gleichermaßen einer gesetzlich geregelten Schweigepflicht, deren Umfang mit der ärztlichen Schweigepflicht vergleichbar ist. Schon der Umstand, dass du als Klient meine Praxis aufsuchst, wird von mir streng vertraulich behandelt. Die hierzu bestehenden gesetzlichen Regelungen kannst du u.a. dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 630a BGB, § 611 BGB) und dem Patientenrechtegesetz entnehmen.

Bei Terminabsagen und Terminänderungen gilt die 48-Stunden-Regel. D. h. bei unvermeidlichen Terminabsagen oder Terminänderungen bis spätestens 48 Stunden vorher fallen keine Kosten an, da der Termin noch weiter gegeben werden kann (Vorteil für andere Klienten: diesen kann schneller geholfen werden).

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner